Freizeit

– Veranstaltungen am und um den Haselbacher See 2025 –
Am und um den Haselbacher See ist immer was los 🙂

30.03.2025Saisonstart Kohlebahn Meuselwitz
18.04./19.04.2025Osterfahrten mit Dampflok Kohlebahn
03.05.2025Wanderung (49 km) Haselbacher See
04.05.2025Wanderung (15 km) Haselbacher See (ausgebucht!)
11.05.2025Muttertagsfahrt auf der Kohlebahn
29.05.2025Himmelfahrt auf der Kohlebahn
26.07.2025Jagd auf am See
15. – 17.08.2025Westerntage Haselbach

Spiel- und Seesportgelände

  

Der Imbiss Auf dem Spiel- und Seesportgelände bietet neben Erfrischungen wie Kaffee, Cola, Fanta, Wasser, Bier und alkoholfreiem Bier auch Spirelli mit Wurstgulasch, Pommes, Bockwurst, deftigen Eintopf, Feuerfleisch, Tagesangebote und frisch zubereitete Quarkbällchen.
Auch Bestellungen für kleine Events sind möglich.

Die Kohlebahn

1990 kam eine Einladung zu einer Tour in die Region zwischen Leipzig und Altenburg einem schlechten Scherz gleich, bildete der Südraum von Leipzig und dem angrenzenden Altenburger Land doch ein Zentrum der Braunkohlen- Energie- und Karbonindustrie in der DDR. Heute ist die Kohlebahn ein nicht mehr wegzudenkender touristischer Faktor im Altenburger Land, sowie im Leipziger Südraum.
Inzwischen haben tausende Menschen den Pendelverkehr zwischen der thüringischen Kleinstadt Meuselwitz und dem sächsischen Regis-Breitingen auf offenen oder niveauvoll eingerichteten Salonwagen genossen, haben eine reizvolle Bergbaufolgelandschaft zwischen Kammerforst und Auenholz entdecken können.
Seit Bestehen fand die kleine nostalgische Bahn mit ihrer Spurweite von 900 mm großen Zuspruch. Viele Gäste und Besucher sprachen den Vereinsmitgliedern Dank und Anerkennung für ihre geleistete Arbeit beim Erhalt der Kohlehahn aus. Der Fahrverkehr, eigentlich Mittel zum Zweck, nämlich mit dem Zug auch jede Menge Besucher in das vereinseigene Museum “Eisenbahngeschichte und bergbautypische Schienenfahrzeuge aus der Region” zu befördern. Hoffen und wünschen wir, dass wir noch einer Vielzahl von Menschen die Schönheit unserer unmittelbaren Heimat, verbunden mit etwas Bergbau- und Eisenbahnnostalgie, näher bringen und unser Motto “Tradition, die verbindet” verwirklichen können.

– Fahrprogramm der Kohlebahn 2025 –

Quelle: www.kohlebahnen.de

Stadtrundfahrt Leipzig

die nur ca. 30 min vom Haselbacher See entfernte Messestadt ist immer einen Besuch Wert. Besonders beliebt sind Führungen oder Stadtrundfahrten in Leipzig. Auch Bootsfahrten sind sehr gefragt und können ebenfalls unter folgender Seite gebucht werden:

www.stadtrundfahrt-leipzig.de

Angeln am Haselbacher See

Das Angeln am Haselbacher See ist nur auf dem sächsischen Teil gestattet. Die Steilufer sind aus bergrechtlichen Gründen gesperrt und für die Inseln besteht Betretungsverbot. E-Motor fürs Bootsangeln ist ohne extra Genehmigung zulässig. Eigentümer des sächsischen Teil ist der Anglerverband Leipzig e.V.

www.anglerverband-leipzig.de